Das MIG/MAG-Schweißen ist eines der am häufigsten verwendeten Schweißverfahren und bietet ein breites Anwendungsspektrum. In diesem umfassenden Blogartikel werden wir diesen Prozess detailliert betrachten, angefangen bei den verschiedenen Schweißvarianten bis hin zu den Vor- und Nachteilen dieser Methode.
Inhalt
MIG/MAG-Schweißen, auch bekannt als Metallschutzgasschweißen (MSG), gehört zur Gruppe der Schutzgasschweißverfahren. Diese Methoden verwenden Schutzgase, um das Schmelzbad vor unerwünschtem Kontakt mit Sauerstoff aus der Umgebungsluft zu schützen.
Beim MIG-Prozess werden inerte Gase wie Argon oder Helium verwendet. Diese nicht reaktiven Gase tragen zur Stabilität des Schweißprozesses bei. Ideal für das Schweißen von Nichteisenmetallen.
Beim MAG werden neben Argon auch aktive Gase wie CO2 oder Sauerstoff eingesetzt. Reines CO2 kann ebenfalls verwendet werden. Dieses Verfahren eignet sich hervorragend für das Schweißen von Stählen unterschiedlicher Legierungsgrade.
MIG/MAG-Prozesse sind vielseitig und finden Anwendung in der Metallverarbeitungsindustrie, im Stahlbau, bei der Behälterherstellung und in der Automobilbranche. Sie eignen sich für das Schweißen verschiedenster Materialien, was sie in vielen Bereichen universell einsetzbar macht.
-> Nutzen Sie unsere Schweißdienstleistungen
Dieses Verfahren verwendet Gleichstrom, und der Schweißlichtbogen entsteht zwischen dem Werkstück und der abschmelzenden Drahtelektrode. Der Draht dient als Zusatzwerkstoff, wird von einer Spule oder einem Behälter zugeführt, und das Schutzgas schützt den Lichtbogen und das Schmelzbad vor Kontakt mit atmosphärischem Sauerstoff.
Sie wissen nicht, wo Sie Metallbearbeitungsdienstleistungen in Anspruch nehmen können? Wir stehen Ihnen zur Verfügung.
Einführung in das MIG/MAG-Schweißen mit verschiedenen Varianten, Funktionsprinzipien sowie Vor- und Nachteilen dieses beliebten Verfahrens. Die optimale Anwendung dieser Methode hängt von den Projektspezifikationen und den Anforderungen an die Nahtqualität ab. Die Beherrschung der MIG/MAG-Schweißtechniken ist entscheidend für dauerhafte und ästhetische Metallverbindungen.